Und wie viele Fehlalarme hast du bislang mit der Berghoch Alarmanlage gehabt? Ich habe bereits mit verschiedenen Alarmanlagen experimentiert und bin unzählige Male von Fehlalarmen aus dem Bett gejagt worden
Von: Kai
Von: Technik-Techi
Gar keinen bislang!
Von: Sauerländer
Sind Sie mit der Alarmanlage immer noch zufrieden oder gibt es mittlerweile irgendwelche Probleme? Bin gerade auch auf der Suche um mein Eigenheim zu sichern und auch auf diese Alarmanlage gestoßen.
Von: Technik-Techi
Absolut!
Von: Max
Hi, wie sieht es bei den Bewegungsmeldern mit der Erkennung aus?
Lösen diese aus, wenn sie Richtung Fenster zeigen und sich z.B. Sonne und Wolken abwechseln?
Lösen sie auch aus, wenn an der Scheibe (Fenster) außen jemand vorbei läuft oder zum Fester herein schaut?
Denn dass sollte auf keinen Fall passieren…. 😉 VG
Von: Technik-Techi
Dazu kann ich nichts sagen. Habe nur einen Bewegungsmelder getestet in Richtung Innenraum (so wie es sein sollte). Nach zwei nächtlichen Fehlalarmen entfernt und umgestiegen auf Kontaktmelder.
Von: Michael Kunerth
Hallo!
Sie schreiben, dass Sie bisher keinen Fehlalarm hatten, mit Ausnahme von zwei aufgrund des Bewegungsmelders, den sie nur getestet haben. Aus welchem Grund wurde der Fehlalarm denn ausgelöst?
Beim Praxistest Teil 2 schreiben Sie davon, dass Ihre Anlage mit zwei Bewegungsmeldern einwandfrei läuft. Ich hätte nämlich schon gerne zwei Bewegungsmelder installiert – ansonst brauche ich ja bei jedem Fenster einen Kontaktmelder – funtionieren die übrigens immer einwandfrei?
Von: Technik-Techi
Hallo,
ich hatte zu Anfang einen Bewegungsmelder. Dieser funktionierte zu Beginn fehlerfrei, löste nach etwa zwei Wochen jedoch 2 mal nachts einen Fehlalarm aus. Warum kann ich nicht sagen. Ich habe nun 13-15 Kontakte an Fenstern und Türen und den Bewegungsmelder entfernt. Dies Kontakte arbeiten seit knapp einem Jahr zu meiner vollsten Zufriedenheit ohne Fehlalarme. Sprechen Sie den Verkäufer ruhig nach einem evtl. Rabatt an, wenn Sie so vielen Kontakt erwerben möchten.
Von: runix
Hallo,
waren die Batterien von den Fensterkontakten schon mal leer?
Sind Ihnen in dem ersten Betriebsjahr jetzt doch noch fehlende Funktionen oder mögliche Verbesserungen eingefallen, welche fehlen oder nicht optimal gelöst wurden?
Leider sind keinerlei weitere Anwenderkommentare im Netz zu finden.???
Danke für die Antworten.
Von: Technik-Techi
Hallo,
bislang waren die Akku von 2 der 15 Fensterkontakte nach 1 Jahr leer. Sie blinken zuvor. Für mich ist die Anlage hinsichtlich des Preises und der Funktionen mehr als okay!
Von: Stefan Stricker
Hallo,
ich habe gelesen, an die Berghoch-Anlage können auch drahtgebundene Fensterkontakte angeschlossen werden. Ich habe in der Anleitung folgendes dazu gelesen:
Rot + + 12 V DC Ausgang
Schw. – GND
Weiss Zone 31 Türsensor
Gelb Zone 32 Vorhang PIR Sensor
Blau Zone 33 Vorhang PIR Sensor
Grün Zone 34 PIR Sensor
Lila Zone 35 PIR Sensor
Braun Zone 36 Notfall Taste
Grau Zone 37 Gassensor
Orange Zone 38 Rauchdetektor
Aber kann ich auch z.B. auf Zone 32 anstatt Vorhang PIR Sensor einen drahtgebundenen Fensterkontakt anklemmen? Ich würde nämlich gern alle Fensterkontakte im Keller drahtgebunden ausführen. Bräuchte dafür 5 Kontakte! Oder kann ich mehrere drahtgebunfene Kontakte auf Zone 31 klemmen?
Gruß Stefan
Von: Technik-Techi
Dazu kann ich leider nichts sagen. Vielleicht vermag einer unserer Leser hier zu helfen?
Von: Manfred
Hallo, nach Monaten der Kommentarpause folgende Fragen:
– Der Akku in der Zentrale überbrückt wie lange einen Stromausfall? Wie ist deren Kapazität?
– Wird die Aussensirene per Funk ausgelöst
– Was beinhaltet der „ASK-Verschlüsselungs-Standard“ Kann jemand etwas dazu sagen?
– An der Handfernbedienung sieht mein keine Tastenabdeckung. Wie verhindert man versehentiches Bedienen?
– Gibt es keine anderen Anlagennutzer ausser „Technik-Techi“?
MfG
Von: bernhard
Zur oberen Frage hätte ich auch gerne eine Antwort, über die 2 Kabelbewegunsmelder sowie 8 NC Kontake Drahtgebunden
Von: Steinbrecher
Rene
Sirene wird über Funk ausgelöst.
Fernbedienung ist komplett abgedeckt und die Abdeckung wird mit leichtem Daumendruck aufgeschoben.Kein versehentliches bedienen möglich.
Habe die Anlage mit zwei Tierimunen und einem Deckenbewegungsmelder sowie
4 Fensterkontakten seit zwei Monaten in Betrieb und hatte noch keinen Fehlalarm.
Bin bis jetzt sehr zufrieden.
Von: Harald Lieps
Welche zusätzlichen Kosten (monatl.) entstehen durch den Kauf der SIM-Karte?
Von: Technik-Techi
Ich habe eine Prepaid Karte drin seit einem Jahr für 10.-€.
Gruss
Von: Armin
Hallo,
bin im Moment auch auf der Suche nach einer Alarmanlage für mein Haus und bin über die Google-Suche auf dieses System aufmerksam geworden.
Hab mir die Kommentare hier auch schon durchgelesen.
Was ist denn der Vor- oder auch Nachteil von dem System?
Hat da Event. jemand Erfahrung damit?